1. Körpersprache in der Apotheke
Welche Bedeutung hat Körpersprache in der Apotheke? Sie ist ein Teilschlüssel auf dem Weg, aus Kunden Stammkunden zu machen. Körpersprache kann man optimieren, wenn man ihre Wirkweise versteht.
2. Neuromarketing
Neuromarketing dient in einem noch größeren Rahmen als Körpersprache der Gewinnung von Stammkunden. Dazu gibt der Vortrag ganz praktische Tipps, die sich in einer Apotheke ohne Kostenaufwand sehr leicht umsetzen lassen.
3. TSE-Anmeldung aktuell
Bis zum 31.07.2025 müssen die Apotheken Ihre Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) dem Fiskus digital melden. Wo kann eine Apotheke dafür welche Unterstützung erhalten? Der Vortrag gibt praktische Tipps zur Erledigung dieser Aufgabe.
4. Schenken ohne Schenkungssteuer
Schenken ohne Schenkungssteuer ist interessant, weil diese begrenzte Möglichkeit des Schenkungssteuerrechtes so gut wie nie genutzt wird. Deshalb zeigt der entsprechende Vortrag einen legalen Weg der Schenkungssteuervermeidung auf.
5. Gedächtnisoptimierung
Die Gedächtnisoptimierung ist ein von den meisten Menschen komplett vernachlässigtes Feld. Wenn man allerdings weiß, nach welchen Gesetzmäßigkeiten ein Gedächtnis funktioniert, und dieses Wissen praktisch umsetzt, ist es ein Leichtes, seine Gedächtnisleistung bequem auf das 10-fache des bisherigen Potenzials zu steigern. Der Vortrag beschreibt die Wege zur Gedächtnisoptimierung ganz konkret.